LTC6813 18S MAXKGO BMS Slave Board Bis zu 18 Zellen Spannungsüberwachung & 1+8 Temperatursensoren* pro Slave Kommunikation VESC und FSESC

Beschreibung

MKBMS basiert auf dem modularen BMS von LTC68XX und STM32 MCU und ist über die ISOSPI-Schnittstelle mit einem oder mehreren Slave-Boards und integrierten integrierten Boards unterschiedlicher Größe verbunden. Das modulare BMS kann für verschiedene Anwendungen mit Batteriespannungen innerhalb von 400 V konfiguriert werden.

MKBMS wurde auf Grundlage der Open-Source-Materialien von DieBieMS und ENNOID BMS entwickelt. Derzeit ist MKBMS mit der ENNOID-Firmware kompatibel. An dieser Stelle ein besonderer Dank an die Entwickler der Open-Source-BMS-Materialien.

Vielleicht benötigen Sie weitere MKBMS-Optionen: https://bit.ly/3xR2DJS

Funktionen des MKBMS-Slave-Boards:

  • Die MKBMS-Slave-Platine besteht aus einer Aluminium-Grundplatte, die eine bessere Wärmeableitung bietet.
  • Skalierbar und isoliert 1000 VDC+
  • Kompatibel mit MKBMS-Masterboards
  • Überwachung von 5 bis 18 Zellebenen pro Platine
  • Daisychain Master/Slave ISOSPI-Kommunikation
  • Parameter vollständig programmierbar über eine benutzerfreundliche grafische Benutzeroberfläche
  • 33-Ohm-Ausgleichswiderstände (0,125 A Kapazität) auf allen Kanälen
  • Eigenversorgung durch überwachte Zellen
  • 1,2 mV Genauigkeit, -40 bis 120 °C Betrieb
  • Besonders niedriger Stromverbrauch (Ruhemodus = 6 µA)
  • Horizontale Molex SL-Anschlüsse für Balance und Temperatur. (Kommt mit Stecker, Buchse + Crimps)

Variante:

LTC6813: Bis zu 18 Zellen Spannungsüberwachung und 1+8 Temperatursensoren* pro Slave

*Der erste Temperaturkanal wird von der Slave-Platine selbst verwendet.
Die folgenden 4 oder 8 Temperatursensoren sind nicht in den Paketlisten enthalten
bedeutet aber eine Schnittstelle zum Anschluss von maximal 8 Temperatursensoren.

 

MKBMS lässt sich grob in die drei Aspekte Automobil, Industrie und Konsum unterteilen:

1. Elektrofahrzeuge;
2. Elektrischer Streifenwagen;
3. Panorama-Sightseeing-Auto;
4. Handhabungsroboter;
5. Automatischer Gabelstapler;
6. Elektrofahrräder;
7. Elektrisches Skateboard;
8. Elektrowerkzeuge;
9. Verbraucherroboter usw.

LTC6813-18S  Paket

1X PCBA-Platine LTC6813-18S V1.4 Slave-Platine

1X GH1.25 Doppelkopf 2P rot-schwarze Leitung (für Masterboard)

1X GH1.25 Doppelkopf 2P schwarz-weiße Leitung (für Slave-Board)

1X HY2.0 Einzelkopf 6P Leitung

1X HY2.0 Einzelkopf 13P Leitung

1X HY2.0 Einzelkopf 16P Leitung

4X Nylonsäule

4X Nylonmutter

18s Batteriemanagementsystem-Platine für esk8

LTC6813 18S MAXKGO BMS Slave Board Bis zu 18 Zellen Spannungsüberwachung & 1+8 Temperatursensoren* pro Slave Kommunikation VESC und FSESC

Produkt Form

MKBMS basiert auf dem modularen BMS von LTC68XX und STM32 MCU und ist über die ISOSPI-Schnittstelle mit einem oder mehreren... Lesen Sie mehr

SKU: BMS18SV14
Barcode: BMS18SV14

$127.69 $100.47 Exkl. MwSt

    • Tell a unique detail about this product
    • Tell a unique detail about this product
    • Tell a unique detail about this product
    • Heute verschickt? Bestellung innerhalb: Nov 14, 2025 17:00:00 +0800

    Beschreibung

    MKBMS basiert auf dem modularen BMS von LTC68XX und STM32 MCU und ist über die ISOSPI-Schnittstelle mit einem oder mehreren Slave-Boards und integrierten integrierten Boards unterschiedlicher Größe verbunden. Das modulare BMS kann für verschiedene Anwendungen mit Batteriespannungen innerhalb von 400 V konfiguriert werden.

    MKBMS wurde auf Grundlage der Open-Source-Materialien von DieBieMS und ENNOID BMS entwickelt. Derzeit ist MKBMS mit der ENNOID-Firmware kompatibel. An dieser Stelle ein besonderer Dank an die Entwickler der Open-Source-BMS-Materialien.

    Vielleicht benötigen Sie weitere MKBMS-Optionen: https://bit.ly/3xR2DJS

    Funktionen des MKBMS-Slave-Boards:

    • Die MKBMS-Slave-Platine besteht aus einer Aluminium-Grundplatte, die eine bessere Wärmeableitung bietet.
    • Skalierbar und isoliert 1000 VDC+
    • Kompatibel mit MKBMS-Masterboards
    • Überwachung von 5 bis 18 Zellebenen pro Platine
    • Daisychain Master/Slave ISOSPI-Kommunikation
    • Parameter vollständig programmierbar über eine benutzerfreundliche grafische Benutzeroberfläche
    • 33-Ohm-Ausgleichswiderstände (0,125 A Kapazität) auf allen Kanälen
    • Eigenversorgung durch überwachte Zellen
    • 1,2 mV Genauigkeit, -40 bis 120 °C Betrieb
    • Besonders niedriger Stromverbrauch (Ruhemodus = 6 µA)
    • Horizontale Molex SL-Anschlüsse für Balance und Temperatur. (Kommt mit Stecker, Buchse + Crimps)

    Variante:

    LTC6813: Bis zu 18 Zellen Spannungsüberwachung und 1+8 Temperatursensoren* pro Slave

    *Der erste Temperaturkanal wird von der Slave-Platine selbst verwendet.
    Die folgenden 4 oder 8 Temperatursensoren sind nicht in den Paketlisten enthalten
    bedeutet aber eine Schnittstelle zum Anschluss von maximal 8 Temperatursensoren.

     

    MKBMS lässt sich grob in die drei Aspekte Automobil, Industrie und Konsum unterteilen:

    1. Elektrofahrzeuge;
    2. Elektrischer Streifenwagen;
    3. Panorama-Sightseeing-Auto;
    4. Handhabungsroboter;
    5. Automatischer Gabelstapler;
    6. Elektrofahrräder;
    7. Elektrisches Skateboard;
    8. Elektrowerkzeuge;
    9. Verbraucherroboter usw.

    LTC6813-18S  Paket

    1X PCBA-Platine LTC6813-18S V1.4 Slave-Platine

    1X GH1.25 Doppelkopf 2P rot-schwarze Leitung (für Masterboard)

    1X GH1.25 Doppelkopf 2P schwarz-weiße Leitung (für Slave-Board)

    1X HY2.0 Einzelkopf 6P Leitung

    1X HY2.0 Einzelkopf 13P Leitung

    1X HY2.0 Einzelkopf 16P Leitung

    4X Nylonsäule

    4X Nylonmutter

    18s Batteriemanagementsystem-Platine für esk8

    Recently viewed products

    Anmeldung

    Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

    Sie haben noch kein Konto?
    Konto erstellen